# |
Notizen |
Verknüpft mit |
1 |
1899 hat sie gemäss Bundesgerichtsurteil eine Urkunde unterschrieben, also hat sie noch gelebt. 1906 hat das Konkursamt den Nachlass aufgestellt, also muss sie gestorben sein. | Kähr Anna Barbara (I321)
|
2 |
Alle drei Kinder von Jakob Risler und Maria Magdalena Grüninger sind so wie es aussieht am 14.10.1764 ums Leben gekommen, und es ist durchaus möglich, das auch die Eltern an diesem tag gestorben sind. Sei es durch ein Blitzschlag und Feuer in der Nacht oder durch einen tragischen Unfall oder ein Verbrechen.
Es wäre intresant der Sache mal nachzugehen in Horgen. | RISLER Jakob (I748)
|
3 |
als Kind Karl Heinrich Häberlin, im eigenen Registereintrag Carl Heinrich Häberli genannt | Häberli Karl Heinrich (I270)
|
4 |
angabe Philippe: 8. Jan. | Roulet Dolores Cécile (I42)
|
5 |
Anneli hatte keine Kinder | Familie F7
|
6 |
Barbara stirbt einen Tag nach der Geburt ihres tot geborenen Kindes | Spielmann Barbara (I29)
|
7 |
Bild auf Studerus Wappen in Waldkirch | Studerus August (I1786)
|
8 |
Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Familie F66
|
9 |
Datumsangaben aus Ablauf Beerdigungszeremonie Dorcas | Roulet Dolores Cécile (I42)
|
10 |
Die Verbindung Fritz Eberhard-Anna Aeberhard ist bloss postuliert, Ursula Eberhard nannte Trudi Risler Tante | Familie F480
|
11 |
died young | Risler Julio (I126)
|
12 |
Emma blieb vermutlich unverheiratet, da der Tod im Familienregistereintrag der Eltern vermerkt ist. | Rysler Emma (I59)
|
13 |
führte mit der Schwester Elise ein Merceriegeschäft in Winterthur an der Bürglistrasse 12 | Meier Paulina (I100)
|
14 |
Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Mauchle Andrea Alina (I1831)
|
15 |
Geburtsdatum von Totenbild, Unterlagen Walter Studerus 24. Dezember 1861 als Geburtstag | Studerus Jakob Anton (I1740)
|
16 |
Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Familie F708
|
17 |
Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Familie F573
|
18 |
Hans Jakob Rysler wäre unter III A 85 als Kind aufgeführt | Familie F38
|
19 |
Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Studerus Beatrice (I1588)
|
20 |
Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Familie F469
|
21 |
Im Eintrag des Vaters steht Rysler, in Emils eigenem Eintrag steht Risler | Risler Emil (I49)
|
22 |
Im Familienregister des Vaters steht Rysler, in Johannes eigenem Risler | Risler Johannes (I36)
|
23 |
in Uster | Studerus Franz August (I2114)
|
24 |
Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Familie F635
|
25 |
Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Douard Simone (I1486)
|
26 |
Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Familie F470
|
27 |
kinderlos | Familie F471
|
28 |
ledig und kinderlos | Roulet Elmir (I1481)
|
29 |
Lungenentzündung in der RS (Rekrutenschule), wurde zuspät ins KZ (militärisch Krankenzimmer) verlegt | Egli Josef (I1899)
|
30 |
Meier-Bibel: 1842, Berechtigungsausweis Lebensmittel-Rationierung: 1843 | Kohler Anna Maria (I1531)
|
31 |
mit erster Fahmilie wahrsch. in der Mühle Arch wohnhaft, anschliessend Kauf eines Bauernhauses in Busswil. | Arni Anna Elisabeth (I1499)
|
32 |
Namensschreibweise im eigenen Familienregister-Eintrag: Elisabetha Riesler | Rysler Elisabeth (I34)
|
33 |
Namenswechsel: im Haushaltungsrodel Hs Jacobs und Verenas: Meyer, als Eltern Alberts: Meier | Meyer Hans Jakob (I203)
|
34 |
nicht genz sicher beim Entziffern des Vornamens | Risler Edmund (I181)
|
35 |
Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Familie F623
|
36 |
Paradies, Steinach | Studerus Johann Baptist (I2090)
|
37 |
Schlaganfall | Professor Studerus Johann Cölestin (I2084)
|
38 |
unverheiratet und kinderlos | Meier Maria Elisa (I99)
|
39 |
unverheiratet und kinderlos | Meier Paulina (I100)
|
40 |
Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Schwab Colette Thérèse (I236)
|
41 |
Verbindungen zusammengesucht aus den Briefen Robert Rislers an sein Gottenkind Ursel Eberhard | Familie F468
|
42 |
verschiedene schreibweisen des Ortes: "Colonia Suiza (Uruguay)" im Pfarrbuch Horgen, "New Helvecia in Uruguay" im Ferrari-Brief | Familie F22
|
43 |
Von Amden | Gmür Karl Johann (I2127)
|
44 |
Von Arnegg | Klingler Maria Rosalia (I1741)
|
45 |
Von Gossau | Bernhardsgrütter (I2100)
|
46 |
von Hinwil | Spielmann Barbara (I29)
|
47 |
Von Niederhelfenschwil | Frick Karl Emil (I2129)
|
48 |
Von Rickenhaus (Weiler bei Waldkirch) | Müller Euseb (I2099)
|
49 |
Von Sirnach | Baumgartner Albert (I1794)
|
50 |
Von Zuzwil b. Niederhelfenswil | Brunner Karl Anton (I2128)
|